
Qualitätsnachweis für Steuerberater
Das DStV-Qualitätssiegel - Ein Angebot Ihrer Steuerberaterverbände
Das Konzept
Zur Unterstützung freiwilliger Qualitätssicherungsmaßnahmen im Berufsstand der Steuerberater haben die Steuerberaterverbände ein bundeseinheitliches Qualitätsmanagementkonzept entwickelt. Dieses Konzept basiert auf verschiedenen Modulen.
Die Zielsetzung
Das DStV-Qualitätssiegel soll es Kanzleien ermöglichen, mit vertretbarem organisatorischen Aufwand und überschaubaren Kosten einen Nachweis darüber zu erbringen, dass die Kanzlei einem bundesweit einheitlichen hohen Qualitätsstandard genügt. Gleichzeitig gibt die Vorbereitung auf das DStV-Qualitätssiegel der Kanzlei die Gelegenheit, Verbesserungspotentiale zu erkennen und Abläufe zu straffen. Grundlage sind die „Verlautbarung zur Qualitätssicherung in der Steuerberatungspraxis", die wesentlichen Elemente der DIN ISO 9001 zu Prozessabläufen sowie das von BStBK, DStV und DATEV herausgegebene Handbuch „Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der Steuerberatung".
Nach Einführung eines Qualitätsmanagementsystems wird ein eintägiges Audit durch den VQZ Bonn, einer der wenigen zugelassenen akkreditierten Zertifizierungsstellen, durchgeführt. Das bei Erfolg ausgestellte Qualitätssiegel ist für 2 Jahre gültig.
Bezugsquelle
Der Zertifizierungsstandard ist kostenlos als PDF-Datei beim Deutschen Steuerberaterverband mit nachfolgendem Link (www.dstv.de) zu beziehen.