
Qualitätspolitik
Unser übergeordnetes Ziel ist es, unseren Kunden und allen für uns relevanten interessierten Parteien das Vertrauen zu vermitteln, dass die von uns bewerteten Managementsysteme den festgelegten Anforderungen entsprechen
Unparteilichkeit
Bei all unseren Arbeitsschritten agieren wir unabhängig von jeglichen anderen Personengrup-pen. Alle unsere internen und externen Mitarbeitenden sind sich bewusst, dass sie sich bei keiner ihrer Tätigkeiten beeinflussen lassen dürfen.
Wir sorgen dafür, dass es zu keiner finanzielle Abhängigkeit, zu keiner Bewertung selbst durchgeführter Tätigkeiten, zu keiner engen Vertrautheit mit den zu Auditierenden sowie zu keinen Einschüchterungsversuchen der Auditierten kommt.
Kompetenz
Ein hohes Gut unserer Arbeit ist unsere Kompetenz. Je besser alle in unserem Unternehmen ausgebildet sind, desto neutraler und kompetenter können wir Konformitätsbewertungen vor-bereiten und durchführen. Die sorgfältige Auswahl, Ausbildung und Weiterentwicklung von Personal ist der Schlüssel unserer Arbeit.
Verantwortung
Unser höchstes Streben ist es, dass die Managementsysteme unserer Kunden konform mit den Anforderungen für die Zertifizierung sind. Hierfür begutachten wir stichprobenmäßig und objektiv Nachweise auf deren Grundlage wir eine gute Entscheidung treffen können. Können wir diese Entscheidung nicht guten Gewissens begründen, entscheiden wir uns gegen die Gewährung einer Zertifizierung.
Offenheit
Wir legen alle Daten offen, die der Information über ein Audit, den Zertifzierungsprozess so-wie den Zertifizierungsstatus einer Organisation dienen. Unser Ziel ist es, dass Vertrauen in die Integrität und Glaubwürdigkeit von Zertifizierungen jederzeit aufrechterhalten wird. Im Ein-vernehmen mit unseren Kunden bieten wir bestimmten interessierten Parteien die Offenle-gung von nicht vertraulichen Informationen, die Schlussfolgerungen auf bestehende Fragen bieten können.
Vertraulichkeit
Vertrauliche Informationen, die wir benötigen, um die Konformität eines Managementsystems zu hinterfragen, legen wir zu keinem Zeitpunkt offen. Dabei versuchen wir, so wenig wie nötig Daten zu erfassen und mitzunehmen. Sollten wir doch Dokumente benötigen, werden diese sicher und geschützt aufbewahrt bzw. vernichtet.
Umgang mit Beschwerden
Alle Beschwerden und Einsprüche, die an uns gerichtet werden, werden von einer objektiven Widerspruchsstelle in Zusammenarbeit mit dem Einreichenden umgehend bearbeitet. Uns ist es wichtig, dass wir zu einer schnellen, aber vor allem mit allen Betroffenen einvernehmlichen Klärung von Sachverhalten kommen.
Risikobasierter Ansatz
Wir haben die Risiken unserer Arbeit fortwährend im Blick. So wollen wir vorausschauend Situationen beherrschen, in denen uns bei unserer Arbeit ansonsten Fehler unterlaufen könn-ten. Unsere eigene Arbeit überprüfen wir fortwährend durch geeignete Maßnahmen.