Zigtausende Unternehmen in Deutschland haben ein Qualitätsmanagementsystem. Die meisten davon sind auch nach einer entsprechenden Norm, meistens ISO 9001, zertifiziert und werden regelmäßig von Auditoren besucht, deren Aufgabe es ist, die Konformität des betrieblichen Managementsystems mit den Anforderungen der Norm zu bestätigen. Mit der neuen Version der ISO 9001, die spätestens in diesem Jahr umgesetzt sein muss, hat der Normengeber, die „Internationale Standardisierungsorganisation (ISO)" aus Genf nun auch auf die vorhandene Kritik aus der Industrie und anderen Branchen reagiert. Diese Kritik sagte: Tolles System, aber zu viel Papier/Bürokratie und etwas zu statisch für die sich rasch ändernden Anforderungen in der Wirtschaft.